Die Deutsche Welle bekommt im kommenden Jahr weniger Geld. Das sei in Anbetracht der Weltlage ein "völlig falsches Signal" kritisiert der Vorsitzende des Rundfunkrates.
Der US-Internetriese Google will in den nächsten Jahren mehr als fünf Milliarden Euro in den Bau von Rechenzentren in ...
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat den Etat der Deutschen Welle für 2026 im Vergleich zum ursprünglichen Plan der ...
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat den Etat der Deutschen Welle auf seiner Sitzung am Donnerstag um zehn Millionen Euro gegenüber den ursprünglichen Regierungsplänen gekürzt.
Mit seinen umstrittenen Äußerungen zu Migration und zur Gefährdung von Frauen hat der Bundeskanzler polarisiert. Viele Frauen fordern nun, Merz solle tatsächlich etwas tun für ihre Sicherheit – und st ...
Deutschland galt lange als Vorbild im Klimaschutz. Doch zu Hause setzt Kanzler Merz mehr auf Wachstum. Was heißt das für die globalen Klimaziele und die Verhandlungen in Brasilien?
Auf X und TikTok wird behauptet, in Deutschland würden massenhaft Weihnachtsmärkte abgesagt. Das ist nicht der Fall. Einzelne ...
Äthiopien hat alle neun Korrespondenten der Deutschen Welle (DW) suspendiert. Sie mussten ihre Arbeit für den Sender einstellen. Die DW protestiert gegen den von der Ethiopian Media Authority (EMA) ...
Jedes Jahr untersucht das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, wie zufrieden die Menschen hierzulande sind. Ein Ergebnis: Je länger Zugewanderte in Deutschland leben, desto zufriedener sind sie m ...