Der Petersburger Dialog lebt. 2001 auf Initiative des damaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder und des russischen Präsidenten Wladimir Putin gestartet, diente das Format als halbstaatliche Plattform ...
In Niedersachsen startet das deutsch-russische Gesprächsforum «Petersburger Dialog». Zu der dreitägigen Veranstaltung ... Hannover. In Niedersachsen startet das deutsch-russische Gesprächsforum ...
Gütersloh (gl) - Diesmal sind es Tulpen und Narzissen, die Barbara Bierfischer zum Treffen in der Stadtbibliothek mitbringt. Typisch deutsche, duftende und farbenprächtige Frühlingsboten. Darüber ...
Das Gespräch findet nicht als Präsenzveranstaltung im Goethe-Institut statt, wird jedoch als Podcast aufgenommen und so bald als möglich veröffentlicht. Schweden und Deutschland sind Nachbarländer und ...
Vom 26. bis 28. März 2025 kamen Wissenschaftler*innen in Annweiler am Trifels zusammen, um sich über die Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) für Wissenschaft, Wirtschaft und ...
Mit dem Dialogformat schlagen Deutschland und die Türkei ein neues Kapitel in ihren Beziehungen auf. Lesen Sie hier einen Namensbeitrag der Außenminister Westerwelle und Davutoğlu. Am 12. Mai 2013 ...
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete in der vergangenen Woche in Peking zum zweiten Mal den „Deutsch-Chinesischen Dialog zur sozialen Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen“. Das ...
Am 23. und 24. Juni 2025 veranstaltet die Deutsch-Französische Hochschule in Trier den 2. Deutsch-Französischen Dialog für Frieden und Gerechtigkeit. Wissenschaftler*innen, Nachwuchsforscher*innen und ...
„Wir unterstützen die deutsch-französische Brigade bei ihren Bemühungen um die Verständigung sowohl innerhalb der Kaserne als auch im Dialog mit der Bevölkerung Müllheims“, beschreibt ...
Den Auftakt machten die Soziologin Jutta Allmendinger und der Psychoanalytiker Massimo Recalcati in einem Gespräch über verändernde Rollenbilder im Mailänder Auditorium San Fedele. Massimo Recalcati ...
Die Traineegruppe Augsburg von MAN Energy Solutions und weitere Unternehmensvertreter überreichen eine Spende von 1.500 Euro der MAN-Mitarbeiter an den Verein Deutsch-Ukrainischer Dialog e.V. Foto: ...