News
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Landwirtschaft“. Lesen Sie jetzt „Bayerns Anbaufläche für Kartoffeln wächst - ...
Das Vertrauen der Verbraucher in Lebensmittel aus der Region ist so hoch wie nie zuvor. Die beiden bayerischen ...
In Bayern werden derzeit 12,8 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche ökologisch bewirtschaftet. Das teilte das Landesamt für Statistik mit. Insgesamt nutzen die Landwirtinnen und Landwirte demnach ...
Die AZ unterwegs mit Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber auf der IAA. Sie hat dabei regionale Ernährung und ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Landwirtschaft“. Lesen Sie jetzt „Schweinebestände in Niedersachsen ...
Rund 38,2 Prozent des Rinderbestands sind Milchkühe. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der Höfe mit Milchkühen um 3,8 Prozent auf 21.992. Der Bestand an Milchkühen ging um 1,6 Prozent zurück.
Eine Reihe von Tierschutz-Skandale hat in Bayern zuletzt für große Aufmerksamkeit gesorgt. Die bayerische Agrarministerin Michaela Kaniber will helfen, dies zu verhindern. Gleichzeitig sieht sie kein ...
München (dpa/lby) - Zunächst schien für das Getreide auf Bayerns Feldern die Trockenheit ein großes Problem zu werden. Doch pünktlich zur Ernte regnete es immer wieder - und die Landwirte bangen nun ...
Die Klöße zum Braten, der Kartoffelsalat zum Karpfen oder die Pommes auf dem Volksfest: Kartoffeln und ihre Produkte sind in ...
Fürth (dpa/lby) - In Bayern werden derzeit 12,8 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche ökologisch bewirtschaftet. Das teilte das Landesamt für Statistik mit. Insgesamt nutzen die Landwirtinnen und ...
Fürth (dpa/lby) - Im Landkreis Ostallgäu leben die meisten Rinder in Bayern. Das geht aus einer Erhebung des Landesamts für Statistik hervor. 125.240 Tiere werden dort gehalten. Es folgt der Landkreis ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results